Tourobs
  • Startseite
  • Inspiration
    • Artikeln
    • Aktualitäten
    • Publikationen
  • Deutsch
    • Français
    • Deutsch
Select Page
Touristische Nutzung von Wasser in den Bergen

Touristische Nutzung von Wasser in den Bergen

by TourobsAdmin | Feb. 6, 2023 | Herausforderungen des Bergtourismus

Zusammenfassung Das Wasser reizt in all seinen Formen, sei es in den grossen Städten oder in Bergdestinationen. Von Thermalbädern über Wassersportmöglichkeiten bis hin zu Stränden und Seepromenaden hat sich das Seewasser zunehmend als Ressource für den Tourismus...
Wahrnehmungen und Entwicklungen von Skischulaktivitäten – Umfrage in Frankreich

Wahrnehmungen und Entwicklungen von Skischulaktivitäten – Umfrage in Frankreich

by TourobsAdmin | Jan. 26, 2023 | Herausforderungen des Bergtourismus

Im Auftrag des französischen Skilehrerverbands SNMSF (Syndicat national des moniteurs de ski français) führte die Agentur G2A Consulting eine Umfrage durch, in der die Wahrnehmung der Aktivitäten der französischen Skischule (ESF) untersucht wurde. Die Ergebnisse heben...
Änderung der Klimanormen 1981-2010 und 1991-2020

Änderung der Klimanormen 1981-2010 und 1991-2020

by TourobsAdmin | Jan. 28, 2022 | Herausforderungen des Bergtourismus

Die Klimareferenznormen basieren auf 30-jährigen Mittelwerten, die nach der WMO (World Meteorological Organization WMO Climatological Normals | World Meteorological Organization) definiert sind. Bis 2021 wurde in der Schweiz der Durchschnitt der verschiedenen...
Touristische Unterkünfte in den Bergen

Touristische Unterkünfte in den Bergen

by TourobsAdmin | Sep. 21, 2021 | Herausforderungen des Bergtourismus

Zwischen Hybridisierung des Angebots und Streben nach Authentizität Hybridisierung von Gattungen und Funktionen Die Vermischung (Hybridisierung) von Gattungen und Funktionen ist nicht neu. Der Mix von Klassifikationen war bereits in den 1990er Jahren mit dem Aufkommen...
Touristische Bergunterkünfte für gehobene Ansprüche

Touristische Bergunterkünfte für gehobene Ansprüche

by TourobsAdmin | Juli 20, 2021 | Herausforderungen des Bergtourismus

Der Berg als Urlaubsziel schlechthin   In die Ferien zu fahren verbinden wir mit einem Reiseversprechen. Die gewohnte Umgebung, die wir zurücklassen, um uns an einen anderen Ort zu bewegen, lässt uns Raum zur Entdeckung unberührter Gegenden. Die Berge wecken zwar...
Kernkompetenzen des Walliser Tourismus Observatoriums (Tourobs) im Zentrum einer Partnerschaft zwischen Swisscom und der HES-SO Valais-Wallis

Kernkompetenzen des Walliser Tourismus Observatoriums (Tourobs) im Zentrum einer Partnerschaft zwischen Swisscom und der HES-SO Valais-Wallis

by TourobsAdmin | Apr. 29, 2021 | Herausforderungen des Bergtourismus

In der gegenwärtigen Situation fehlen unabhängigen Dienstleistern, Destinationsmanagern und anderen an der Tourismuswirtschaft beteiligten Partnern objektive und zuverlässige Elemente, auf die sie ihre strategischen oder operativen Entscheidungen stützen können. Die...
« Older Entries
Next Entries »

Derniers articles

  • Bestandsaufnahme der von Walliser Tourismusunternehmen eingesetzten digitalen Tools in 2025
  • Wie KI das europäische Gastgewerbe verändert (und nicht)
  • Newsletter – Juni 2025
  • Newsletter – April 2025
  • Newsletter – März 2025
Tous les Articles

Tourobs

L’observatoire Valaisan du Tourisme est un projet porté par l’institut Tourisme de la HES-SO Valais-Wallis. Ce projet est financé et piloté par le Département de l’économie et de la formation du canton du Valais.

À propos

Contact

Missions

Médias

Partenaires

Suivez-nous

Inscription à la newsletter

  • Follow
  • Follow
  • Follow

Copyright © Tourobs 2025

BarmometerSucheFerienkalenderSigma White LogoInstitut für Tourismus