by TourobsAdmin | Apr. 13, 2021 | Herausforderungen des Bergtourismus
Im Sommer 2019 führte Doubs Tourismus in Zusammenarbeit mit der Grande Traversée du Jura (GTJ) eine Umfrage über die Kundschaft durch, die auf der GTJ-Route und der Via Francigena Wanderungen unternimmt, den zwei wichtigen Routen, die das französische Territorium in...
by TourobsAdmin | Nov. 23, 2020 | Herausforderungen des Bergtourismus
Dan Wahlen (HES-SO Valais/Wallis, Hochschule für Wirtschaft) hat 2020 in seiner Bachelorarbeit das Profil und Reiseverhalten chinesischer Wintersportgäste in der Schweiz analysiert und untersucht, wie diese Gäste ihren Besuch in der Schweiz rückwirkend beurteilen....
by TourobsAdmin | Jan. 18, 2019 | Herausforderungen des Bergtourismus
Walliser Bergbahnen – Bilanz per Mitte Januar und Ausblick auf das Saisonende Die Weihnachtszeit verlief gut und die Walliser Bergbahngesellschaften konnten insgesamt einen sehr positiven Saisonstart verzeichnen. Auch wenn die grossen Schneemengen ausblieben, fanden...
by TourobsAdmin | Mai 3, 2018 | Herausforderungen des Bergtourismus
Pressemitteilung WBB 3. Mai 2018 Walliser Bergbahnen – Bilanz Ende Saison Ein weisser Winter, neue Skipassangebote sowie Investitionen in die Infrastruktur haben wesentlich dazu beigetragen, dass mehr Schneesportler im vergangenen Winter auf den Walliser Pisten...
by TourobsAdmin | Sep. 15, 2017 | Herausforderungen des Bergtourismus
Der Verband der Walliser Bergbahnen (WBB) hat heute seine jährliche Generalversammlung in Martinach abgehalten. Für den aktuellen Präsidenten, Arthur Clivaz, war es die letzte in seinem Amt. Er gibt das Zepter nach 5 Jahren treuer und loyaler Dienste an den aktuellen...
by TourobsAdmin | Dez. 17, 2015 | Herausforderungen des Bergtourismus
In der Form von Infografien konnten einige Erkenntnisse, dank der vereinbarten Zusammenarbeit mit „Le Nouvelliste“ und „Radio Rottu Oberwallis“, bereits veröffentlicht werden. Das WTO möchte sich bei den Medienunternehmen wärmstens bedanken. Die Ergebnisse sind ab...