by TourobsAdmin | Feb. 13, 2019 | Nachhaltiger Tourismus
Nachhaltige Festivals und junge Generationen In Frankreich werden die Herausforderungen des künstlerischen Fortschritts an Festivals allmählich von denen der ökologischen Auswirkungen überholt. «Heute sehen wir immer mehr Manager für nachhaltige Entwicklung in den...
by TourobsAdmin | Dez. 20, 2016 | Nachhaltiger Tourismus
Tour du Grand Chavalard (Unterwallis, Ende Oktober): M.Doctor. Aufgrund der Klimaerwärmung beginnen im Wallis die sommerlichen Bedingungen bereits im Frühjahr und verlängern sich immer mehr bis spät in den Herbst hinein. Dies ermöglicht einen Ausbau und Verlängerung...
by TourobsAdmin | Juni 22, 2016 | Nachhaltiger Tourismus
Am 8. Juni 2016 fand in Sonthofen die internationale Konferenz „Nachhaltiger Tourismus in den Alpen: eine Herausforderung (ohne Alternative)“ statt, die durch den deutschen Vorsitz der Alpenkonvention organisiert wurde. Zahlreiche Themen standen zur Diskussion, von...
by TourobsAdmin | Mai 30, 2016 | Nachhaltiger Tourismus
Foto : M.Doctor Die Beschreibung der Methode und die Anleitung zur Grafikinterpretation befinden sich im Wetterrückblick betreffend den ersten Teil der Wintersaison 2015/16. Februar 2016: Gute Schneeverhältnisse trotz milden und feuchten Wetters mit wenig Sonnenschein...
by TourobsAdmin | Feb. 22, 2016 | Nachhaltiger Tourismus
Auf den Schneemangel im Dezember folgten im Januar Schneestürme in den Bergen, wie diese Aufnahme von Ovronnaz zeigt (photo: M.Doctor) Dezember 2015: Wärme- und Sonnenscheinrekorde, Niederschlagsmangel Mit einer Temperaturabweichung von +3.0°C im Vergleich zum...
by TourobsAdmin | Jan. 13, 2016 | Nachhaltiger Tourismus
(Photo: M. Doctor) Nach einem Monat Dezember 2015 der aussergewöhnlich mild (vor allem in den Höhenlagen) und trocken war (Es regnete oder schneite 20 Mal weniger als üblich im Wallis), konnte in den vergangenen 10 Tagen ein wichtiger Zuwachs an Neuschnee registriert...