Tourobs
  • Startseite
  • Inspiration
    • Artikeln
    • Aktualitäten
    • Publikationen
  • Deutsch
    • Français
    • Deutsch
Select Page
«Trail Running» oder  Bergläufe

«Trail Running» oder Bergläufe

by TourobsAdmin | Sep. 11, 2015 | Tourismus, Kultur & Veranstaltungen

Aus einer Studie des Bundesamtes für Statistik (BFS), zum Thema « Sport Schweiz 2014 », geht ein Trio der bevorzugten Sportarten der Schweizer hervor. Wandern ist ohne Zweifel der bevorzugteste Sport der Schweizer, mit einem Anteil von 44,3 %. Diese Sportart findet...
Kleinere Wintersportorte in den Bergen

Kleinere Wintersportorte in den Bergen

by TourobsAdmin | Jan. 23, 2015 | Tourismus, Kultur & Veranstaltungen

Zahlreiche Schweizer Bergbahnunternehmen befinden sich in einer finanziell schwierigen Situation. Doch es gibt Lösungen, auch für die kleineren Betriebe: Auch sie können wettbewerbsfähig bleiben. Wir möchten als Beispiele drei kleine Wintersportorte in Frankreich...
Archäologie als Nische für den Tourismus

Archäologie als Nische für den Tourismus

by TourobsAdmin | Aug. 25, 2014 | Tourismus, Kultur & Veranstaltungen

Die Nischen werden immer zahlreicher, sowohl in Bezug auf die Zielgruppe (Singles, Frauen, Rucksacktouristen, Familien, Senioren, Freundinnen, Frischverheiratete, Generation Y usw.) als auch in Bezug auf die Produkte (alles, was Begeisterung auslöst oder sich als...
Archäologie und Tourismus in der Schweiz

Archäologie und Tourismus in der Schweiz

by TourobsAdmin | Aug. 20, 2014 | Tourismus, Kultur & Veranstaltungen

Ohne offene Türen einrennen zu wollen, muss man doch zugeben, dass die Schweiz nicht mit so spektakulären archäologischen Denkmälern aufwarten kann wie diejenigen, die unsere Miteidgenossen nach Yukatan, Ägypten oder Griechenland locken. Die offensichtliche...
Cartographie du tourisme valaisan: les musées

Cartographie du tourisme valaisan: les musées

by TourobsAdmin | Apr. 14, 2014 | Tourismus, Kultur & Veranstaltungen

La carte illustre la fréquentation dans les musées valaisans en 2012 (les données 2013 ne sont pas encore disponibles), à l’exception de la Fondation Pierre Gianadda à Martigny. En effet, celle-ci totalise à elle seule environ 50% de la fréquentation des musées...
Geo-Tourismus ermöglicht die touristische Nutzung des geologischen Erbes.

Geo-Tourismus ermöglicht die touristische Nutzung des geologischen Erbes.

by TourobsAdmin | Jan. 17, 2014 | Tourismus, Kultur & Veranstaltungen

In seiner Ausgabe von November-Dezember 2013 hat das Magazin ESPACE (1) ein ganzes Dossier dem Geo-Tourismus gewidmet. Die verschiedenen Beiträge beziehen sich auf geotouristische Entdeckungen in der Schweiz und in Frankreich. Geo-Tourismus ist ein Konzept, das vor...
« Older Entries
Next Entries »

Derniers articles

  • Bestandsaufnahme der von Walliser Tourismusunternehmen eingesetzten digitalen Tools in 2025
  • Wie KI das europäische Gastgewerbe verändert (und nicht)
  • Newsletter – Juni 2025
  • Newsletter – April 2025
  • Newsletter – März 2025
Tous les Articles

Tourobs

L’observatoire Valaisan du Tourisme est un projet porté par l’institut Tourisme de la HES-SO Valais-Wallis. Ce projet est financé et piloté par le Département de l’économie et de la formation du canton du Valais.

À propos

Contact

Missions

Médias

Partenaires

Suivez-nous

Inscription à la newsletter

  • Follow
  • Follow
  • Follow

Copyright © Tourobs 2025

BarmometerSucheFerienkalenderSigma White LogoInstitut für Tourismus